Eigene Bilder, Beschreibung Quelle: Leitbild Kürten 2020, Kulturhistorische Zeugnisse in der Gemeinde Kürten, Arbeitsgruppe Geschichte 2007, Stand; 20.02.2008 |

Kath. Pfarrkirche St. Antonius
Einsiedler |

Wegekreuz Kochsfeld, Altenbergerstr. (1848) |

Reiffeisenstrasse am Weg nach Pohl (1873) |

Wehrkotten (1800) |

St. Maternus Kapelle (1673) |

errichtet von Joh. Wessel, Gertrud Hasberg (1901) |

St. Markus errichtet von Pfr. Molitor (1848) |

errichtet von den Erben der Geschwister Selbach zu Kosfeld (1848) |

errichtet von Eheleuten
Haesemann und Schultes zu Kochsfeld (1861) |

Heiligenhäuschen mit Wundmalen
Christi (1799) |

Altensaal, altes Grabkreuz (1871) |

Errichtet zur Ehre Gottes zum Gedenken der hier 1936 tötlich verunglückten Gertrud dahl im Alter von 36 Jahren |

gemauerter und verputzter Bildstock mit
"Christ-König", errichtet von Fam. Backhaus 1952 an Stelle eines früheren Gedenksteins |
|
|
|